Infrastruktur


Die Zukunft der Infrastruktur gehört zu den aktuell am stärksten diskutierten Themen in Deutschland. Sei es die Energiewende, der Ausbau der Breitbandnetze, die Rekommunalisierung der Verteilnetze für Strom, Gas, Fernwärme und Wasser oder die Privatisierung von Teilen des Schienenverkehrs.


Gleichzeitig führen steigende Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Netze, lange Genehmigungsfristen und umfangreiche politische und gesellschaftliche Abstimmungsprozesse zu einem enormen Termin- und Kostendruck auf Seiten der Netzanbieter. Gerade hier besteht daher hoher Kommunikationsbedarf gegenüber der Öffentlichkeit und allen am Prozess Beteiligten.

 

Gesellschaftliche Grundsatzentscheidungen sollten nur auf Basis einer breit angelegten Diskussion und einer sachlichen Analyse und Folgenabschätzung geführt werden. Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation Ihrer Standpunkte und Themen – sei es mit praktischer Medienarbeit, Hintergrundmaterial, Social-Media-Beiträgen oder im direkten Dialog mit Bürgern, Kunden, Verbänden und Interessengemeinschaften.